28.02.2025 | Lesezeit: 3 Minuten | 498 Ansichten
Digitale Anmeldung im Kindergarten: Ein innovatives Self-Service-System
Die Anmeldung beziehungsweise Abgabe und Abholung der Kinder im Kindergarten wird für Eltern als auch Erzieher jetzt einfacher! Eltern können ihre Kinder mit einem NFC-Tag bequem über ein Infoterminal im Eingangsbereich an- und bei Abholung auch wieder abmelden. Das vereinfacht zum einen den Prozess, zum anderen erhält das Personal einen schnellen und einfachen Überblick darüber, welche Kinder bereits vor Ort sind.
In der heutigen digitalen Welt gewinnt die Vereinfachung von Prozessen in Bildungseinrichtungen zunehmend an Bedeutung. Der digitale Kita Check-in eignet sich jedoch nicht nur für Kindergärten und Schulen, sondern in allen Bereichen, die einen gut dokumentierten und strukturierten Prozess ohne großen Personalaufwand benötigen.
Gemeinsam mit einem Partner haben wir bei gekartel den digitalen Kita Check-in im Self-Service über eine platzsparende, leichte Variante zur Tisch- und Tresenaufstellung sowie über eine Variante zur Wandanbringung entwickelt. Das Infoterminal besteht aus einem benutzerfreundlichen Display, das mit einem NFC-Reader (Near Field Communication) ausgestattet ist. Die Tresenvariante besteht hardwareseitig aus einem 10 Zoll, das Wandterminal aus einem 22 Zoll Industrietablet (Display mit integriertem PC). Das robuste Wanddisplay ist brandschutzoptimiert und mit integriertem Brandschutz-System inkl. der Feuerlöscheinheit Ebulb ausgestattet. Damit eignet es sich insbesondere zur Anbringung in öffentlichen Bereichen (Flucht- und Rettungswege), was vom Brandschutzbeauftragten oder der örtlichen Feuerwehr vorab geprüft wird.