Peripherie
Peripheriegeräte
Die perfekte Ergänzung für Ihre digitale Systemlösung
Digitale Systemlösungen werden erst durch die richtigen Peripheriegeräte vervollständigt. Durch die modulare Struktur unserer POS-Tablets und der POS-Boxen AG besteht die Möglichkeit, eine sehr große Vielfalt an Peripheriegeräten anzubinden und in der Anwendung nutzbar zu machen.
Für jeden digitalen Einsatzzweck die passende Peripherie
- Drucker mit USB- oder Netzwerkanbindung
- 1D- und 2D (QR-Code) Scanner
- RFID-/NFC-Reader für die Interaktion mit Zugangssystemen oder mobilen Endgeräten
- Kamera zur Aufzeichnung von Fotos und Videos
- Sensorik wie z.B. Anhebe- oder Zustandserkennung
- Aktoren zur Ansteuerung von Beleuchtung, Motoren oder Stellsystemen
- Wiegesysteme
- Stellmotoren bzw. Servos u.v.m.
- Anbindung von Spezialdisplays
Anbindung an die Systemlösungen
Die Anbindung unserer Sensoren und Aktoren sowie weiterer Peripherie erfolgt über ein vordefiniertes System von APIs in JAVA oder JavaScript, die bei der Entwicklung von interaktiven Anwendungen direkt angesteuert werden.
Eine eigenständige Anbindung der Hardware innerhalb der Anwendung entfällt somit zugunsten von schnellen und wenig komplexen Bereitstellungsprozessen.
KOMSA/Intersport - Produktberater für Fitnessuhren
Zur Produktberatung und zum interaktiven Vergleich von Sportuhren wurde eine digitale Systemlösung mit Sensorik entwickelt, die meldet, wenn eine Uhr vom Präsenter genommen wird.
Die Anhebesensorik wurde mit Magnetschaltern realisiert. Beim Abnehmen einer Fitnessuhr vom Präsenter werden die entsprechenden Produktdetails auf dem, im Möbel verbauten POS-15 Tablet angezeigt. Beim Anheben einer weiteren Uhr wird zudem ein Produktvergleich dargestellt. Erfahren Sie hier mehr über die Systemlösung für Intersport.
Ligneus - Interaktives Weinregal
Für das interaktive Weinregal der Ligneus GmbH wurde Sensorik entwickelt, die dafür sorgt, dass bei der Auswahl von Wein einer Region die zugehörige musikalische Untermalung, ein Spot der Weinregion und die entsprechende Lichtstimmung am Regal eingespielt wird.
Die im Regal verbaute Sensorik synchronisiert die Darstellung der Werbespots auf den digitalen Spezialdisplays und die ablaufenden Medien mittels Stellmotoren und Lichtsteuerung. Unsere POS-Box für Android dient hier als zentrale Einheit zur Steuerung aller Aktivitäten.
Maggi - Digitaler Rezeptfinder
Im Projekt Maggi Rezeptfinder wurde ein umfassendes Konzept erarbeitet und umgesetzt, welches es dem Kunden erlaubt, ausgewählte Rezepte aus verschiedenen Maggi Themenwelten direkt als Einkaufszettel auf einem Thermodrucker auszudrucken.
Weiterhin wurde durch die Auswahl eines direkt auf die grafischen Anforderungen der Anwendung abgestimmten Touch-Monitors eine optimale Integration in das Gesamtkonzept sichergestellt.
Ein Hauptfokus in diesem Projekt lag auf der einfachen Wartbarkeit der Gesamtlösung wie z.B. dem Papierwechsel des Druckers.
Nehmen Sie zu uns Kontakt auf.
Wenn Sie mehr über unsere Peripheriegeräte erfahren möchten oder Fragen dazu haben, erreichen Sie uns telefonisch unter +49 351 8732140 oder über nebenstehendes Kontaktformular.
Wir beraten Sie gern.