Digitales Infoboard: Moderne Kommunikation im Schulalltag

Im Zuge der digitalen Weiterentwicklung hat das Korbinian-Aigner-Gymnasium Erding eine digitale Infotafel im Eingangsbereich eingeführt. Die 43-Zoll große digitale Haustafel mit kapazitivem Touchdisplay ermöglicht eine zeitgemäße und intuitive Informationsvermittlung für Schüler, Lehrkräfte und Besucher.

Stückzahl/Modell
Leistungen
  • 43 Zoll Tablet
  • Projekmanagement inklusive Roll-Out und Koordination mit der Schule
  • Content: Einrichtung eines Projekts im Content Management System (CMS), inklusive Rechtemanagement und umfassender Projektdokumentation
  • Durchführung einer Online-Schulung für Redakteure, um die Inhalte der Infotafel selbstständig pflegen zu können
  • individueller Support

Beschreibung der Anwendung/Technische Ausstattung

Technische Ausstattung:

• Kapazitives Touchdisplay mit Sicherheitsverglasung
• Vandalismusgeschützt und brandschutz-zertifiziert
• Stabile Netzwerkanbindung via LAN/WLAN
• Betrieb auf einem gehärteten Android-Betriebssystem

 

Montage:

Die Infotafel wurde mit einer speziell entwickelten Wandhalterung installiert, die durch Mehrfachverriegelung und ein Sicherheitsschloss ein hohes Maß an Schutz und Stabilität gewährleistet.

 

Contentpflege im Schulalltag:

Dank des benutzerfreundlichen CMS können berechtigte Redakteurinnen und Redakteure aktuelle Inhalte wie Stundenplanänderungen, Termine oder Hinweise in wenigen Minuten einpflegen – bequem vom PC oder Tablet aus. Auch das Einbinden von Bildern, Dokumenten oder Videos erfolgt intuitiv, wodurch die Infotafel jederzeit aktuell und attraktiv bleibt, ohne zusätzlichen technischen Aufwand.

 

Besonderes Highlight:

Die digitale Haustafel zeigt regelmäßig aktuelle Inhalte durch die Integration eines RSS-Feeds – etwa vom Europäischen Parlament oder der Bundeszentrale für politische Bildung. Damit wird die Tafel nicht nur zur Informationsquelle, sondern auch zu einem Bildungsmedium im Sinne der politischen Bildung.